Abseits des Arbeitsvertrags und der gesetzlichen Vorgaben werden Tarifverträge auch als gesetzgeberisches Mittel betrachtet, mit dem Kündigungsfristen geregelt werden. Es gibt jedoch bestimmte Anforderungen, die erfüllt sein müssen, damit Tarifverträge in Bezug auf Ihr Arbeitsverhältnis gelten. Diese Anforderungen lauten: Um Anspruch auf Kündigungsentgelt oder Kündigung haben zu können, muss ein Arbeitnehmer mindestens drei aufeinanderfolgende Monate für den Arbeitgeber gearbeitet haben. Ein Arbeitnehmer, der seinen gesamten Krankenstand aufgebraucht hat, kann unbezahlten Krankenstand nehmen. Sie müssen den Arbeitgeber benachrichtigen und nachweisen. Ob Arbeitnehmer oder Arbeitgeber in Deutschland, es ist wichtig, das Gesetz zu kennen, wenn es um Kündigungsfristen geht. Menschen, die ihre Arbeit wechseln oder entlassen werden, sind in der Geschäftswelt ein regelmäßiges Ereignis. In der Folge sind Kündigungsfristen von entscheidender Bedeutung, damit sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber für die Zukunft planen können. Das Erfordernis einer Kündigungsfrist hängt von der Art der Kündigung ab, und die Dauer der Kündigungsfrist beruht auf einer Vielzahl von Faktoren, in erster Linie der Dauer der Arbeit einer Person mit einem Unternehmen. Eine außerordentliche Kündigung ermöglicht eine Kündigung ohne Kündigungsfrist. Diese Art der Entlassung muss jedoch bestimmten Regeln und Gesetzen folgen.
Auf dieser Seite finden Sie die allgemeinen Anforderungen des deutschen Rechts in Bezug auf Kündigungsfristen, Informationen über außerordentliche Kündigungen (Kündigungen ohne Kündigungsfristen) und wie sich all dies auf Sie auswirken kann. Wir werden die Informationen zur Verfügung stellen, indem wir einige der wichtigsten Fragen beantworten, die wir beim Thema Kündigungsfristen für Mitarbeiter in Deutschland gestellt haben. Wenn ein Arbeitgeber mehr Mitteilungen als in der Vergabe, dem eingetragenen Vertrag oder dem Vertrag verlangt, muss der Arbeitnehmer nur die Mindestkündigungsfrist ausarbeiten. Sie können die zusätzliche Mitteilung ausarbeiten, wenn sie wollen. Arbeitet der Arbeitnehmer nur die Mindestkündigungsfrist, muss der Arbeitgeber die zusätzliche Kündigungsfrist nicht bezahlen. Weitere Informationen zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses, zur Kündigung und zur Vergütung an deren Stelle finden Sie unter Employment Standards Branch – Termination of Employment Fact Sheet and Interpretation Manual – Section 63 – Notice Requirements. Ein Zuschlag, ein Arbeitsvertrag, ein Betriebsvertrag oder eine andere eingetragene Vereinbarung können längere Mindestkündigungsfristen (z. B. 1 Monat statt 1 Woche) vorsehen. Joan ist seit 5 Jahren und 3 Monaten angestellt. Dazu gehört ein 12-monatiger unbezahlter Elternurlaub. Die nach dem Gesetz vorgeschriebene Kündigung tritt nicht in Kraft, wenn sich der Arbeitnehmer im Jahresurlaub, in der genehmigten Beurlaubung oder in der vorübergehenden Entlassung befindet.
Darüber hinaus ist die Kündigung nicht wirksam, wenn sie mit einem Zeitraum zusammenfällt, in dem ein Arbeitnehmer aufgrund eines Streiks oder einer Aussperrung von der Arbeit abwesend ist, oder aus medizinischen Gründen (einschließlich kurzfristiger Krankheitsurlaub, Langzeitinvalidität oder Arbeitnehmerentschädigung). Kennen Sie Ihre Rechte, wenn es um Kündigungsfristen in Deutschland geht. Die Dauer der Kündigungsfristen für Arbeitgeber in Deutschland hängt davon ab, wie lange eine Person für ihr Unternehmen gearbeitet hat.